Sollte bei keinem Spieleabend fehlen!
Wollten wir sofort
nochmal spielen
Bekommt eine Kaufempfehlung von uns
Wollen wir mit etwas Abstand nochmal spielen
Konnte uns leider
nicht überzeugen
Ein Kartenspiel mit Ärgernis Potenzial - so wurde es uns wärmstens von unserem Lieblingsspieleverkäufer ans Herz gelegt. Zugegebenermaßen, Ann hat meistens mehr Spaß als Rich, da er des Öfteren abgezockt wird.
Größter Kritikpunkt gleich zu Beginn: die Anleitung. Sie ist lang und teilweise nicht ganz einfach zu verstehen. Einmal durchgeackert, kommt es einem aber gar nicht mehr so schwer vor. Aus unserer Erfahrung lernen neue Spieler am einfachsten beim Zuschauen. Dringend benötigt wird ein großer Tisch, da man zeitweise viel Platz benötigt. Das Kartenspiel aus dem Hause Ravensburger kann mit bis zu 4 Personen, aber auch in der Solo-Variante gespielt werden. Man sollte ca. 20 Minuten pro Spiel einplanen.
Ziel ist es seinen eigenen Kartenstapel als erstes loszuwerden. Das geht am schnellsten, indem man seinen Mitspielern dreiste Geschenke in Form von 2 Karten aus seinem Stapel macht. Natürlich mit der Garantie, dass das nicht gut ankommt! Zudem spielt die Zahl drei eine entscheidende Rolle: wenn drei gleiche Karten der gleichen Farbe in einer Reihe liegen oder wenn drei Karten drei verschiedener Farben in einer Spalte liegen kommt man voran. Dabei darf man immer wieder auf seine 5 Handkarten von seinem Stapel nachziehen, bis man keine Karten mehr auf der Hand hat.
Schön kreativ sind vor allem die Spielkarten gestaltet. Die süßen Waschbären versuchen auf verschiedenste Art und Weise die Zahlen los zu werden, sei es indem sie zündeln, knabbern, sägen oder sprengen. Es macht einfach nur Spaß, die Karten in der Hand zu halten.
Bei diesem Titel mussten wir stehen bleiben, denn er verspricht sehr viel. Deshalb ran an die Würfel und noch im Laden die erste Partie gespielt. Und ja wir müssen gestehen, es blieb nie bei nur einer Partie!
Dieses einfache aber gleichzeitig grandiose Würfelspiel der Firma Schmidt ist für bis zu 6 Spieler geeignet, allerdings auch zu zweit perfekt zu spielen. In der kleinen Box haben ein Spielblock, drei Zahlenwürfel, drei Farbwürfel sowie 6 Stifte Platz. Die Anleitung ist übersichtlich und das Spielprinzip schnell verstanden. Inzwischen kann man noch sechs weitere Spielblöcke für kleines Geld dazu erwerben, was den Spielspaß noch steigert. Denn jeder Block ist komplett anders aufgebaut und unserer Meinung nach auch mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versehen.
Ein Spieler würfelt mit allen 6 Würfeln, wählt seine Kombination aus Zahl- und Farbwürfel und kreuzt entsprechend die Felder auf seinem Block an. Die restlichen Spieler dürfen aus den 4 verbliebenen Würfel ihre eigene Kombi aussuchen. Die Mitspieler wählen zeitgleich, weshalb dieses Spiel auch flott voran geht. Man sollte ca. 20-30 Minuten pro Partie einplanen. Außerdem gibt es eine Solo-Variante, jedoch macht es in Gesellschaft viel mehr Spaß!
Das Ganze ist noch gespickt mit Sternchen Felder, bei Ende des Spiels bringt jeder noch nicht angekreuzte Stern 2 Minuspunkte. Auch Joker können verwendet werden, allerdings in begrenzter Anzahl. Punkte kann man ebenfalls sammeln, wenn man ganze Spalten angekreuzt hat. Wer zuerst 2 Farben komplett weggestrichen hat, beendet das Spiel und alle Punkte werden zusammengerechnet.
Wir lieben Brettspiele und waren auf der Suche nach einem einfachen, spannenden Spiel zu zweit. In unserem Spieleladen des Vertrauens in Darmstadt wurden wir wie immer bestens beraten - Danke an den besten Spieleverkäufer im Faix - und haben uns "Karuba" der Firma HABA ausgeliehen. Schon nach der ersten Runde war für uns klar, kaufen!
Karuba ist eine gelungene Mischung aus Spaß, Spannung und Ehrgeiz. Ziel ist es mit seinem Expeditionsteam als erstes durch den Dschungel zu den Tempeln zu gelangen. Wer am Ende die meisten Schätze besitzt, hat gewonnen. Dieses klassische Legespiel ist zugleich auch ein spannender Wettlauf. Wer erreicht alle 4 Tempel zuerst mit seinen Abenteurern?
Karuba kommt mit viel Spielmaterial daher und macht auch optisch etwas her. Es kann mit 2 bis 4 Personen gespielt werden. Jeder hat seine eigene Insel mit Dschungel, seine eigenen vier Abenteurer mit dazu gehörigen Tempeln und je 36 Dschungelplättchen. Außerdem gibt es die Tempelschätze mit verschiedenen Punktwerten, Kristalle und Goldnuggets zum Einsammeln.
Das tolle an dem Spiel ist, dass alle gleichzeitig spielen und es meist nicht länger als 40 Minuten dauert. Am Anfang bestimmen alle Spieler wo die Abenteurer und die Tempel auf der Karuba Insel platziert werden. Einer wird zum Expeditionsleiter ernannt und zieht immer verdeckt die Dschungelplättchen. Runde um Runde spielen alle mit den gleichen Plättchen und legen sich ihren Weg. Wer ein Plättchen abwirft, darf mit seinem Entdecker voranschreiten. Für jeden sind es die gleichen Ausgangsbedingungen, nur wer sich am cleversten seinen Weg durch den Dschungel bannt, kann die kostbaren Schätze für sich gewinnen.